Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.
CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.
Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.
14. Beispiel für eine CURSOR-CRM Systemlandschaft Systemvoraussetzungen | Autor: Gebriyel Varli |Datum: 12.05.2022 | 19
15. Freigabe für Systemkomponenten Im Folgenden ist die Lauffähigkeit der einzelnen CURSOR-CRM-Komponenten auf den jeweiligen Systemen bzw. im Zusammenspiel mit anderen Software-Lösungen aufgeführt. Hinweis Für den SaaS-Betrieb sind die Bereiche "CURSOR - Web Client" und "CURSOR - App" von Bedeutung. Alle im Text erwähnten Produkte sind Marken der jeweiligen Firmen. 15.1 CURSOR - Applikationsserver Applikations- Server Betriebssystem / VM Datenbank-System Groupware-Server Version 22.1 (JBoss EAP 7.2.4) ■ Windows Server 2012/2016/2019/2022 ■ SuSE ab Enterprise Server 12.x ■ Oracle 19c ■ MS-SQL 2014/2016/2017/2019 ■ MS Exchange 2013/2016/2019* ■ Lotus Domino ab 10.0.x ■ Red Hat ab 7.x ■ CentOS ab 9.x ■ VMware ab 6.5 Version 21.2 (JBoss EAP 7.2.4) ■ Windows Server 2012/2016/2019/2022 ■ SuSE ab Enterprise Server 12.x ■ Oracle 18c/19c ■ MS-SQL 2012/2014/2016/2017/2019 ■ MS Exchange 2013/2016/2019* ■ Lotus Domino ab 9.0.x ■ Red Hat ab 7.x ■ Ubuntu ab 18.x LTS ■ CentOS ab 7.x ■ VMware ab 6.5 Version 21.1 (JBoss EAP 7.2.4) ■ Windows Server 2012/2016/2019 ■ SuSE ab Enterprise Server 12.x ■ Oracle 18c/19c ■ MS-SQL 2012/2014/2016/2017/2019 ■ MS Exchange 2013/2016/2019* ■ Lotus Domino ab 9.0.x ■ Red Hat ab 7.x ■ Ubuntu ab 18.x LTS ■ CentOS ab 7.x ■ VMware ab 6.5 Version 20.2 (JBoss EAP 7.2.4) ■ Windows Server 2012/2016/2019 ■ SuSE ab Enterprise Server 12.x ■ Oracle 12c(R2)/18c/19c ■ MS-SQL 2012/2014/2016/2017/2019 ■ MS Exchange 2013/2016/2019* ■ Lotus Domino ab 9.0.x ■ Red Hat ab 7.x Systemvoraussetzungen | Autor: Gebriyel Varli |Datum: 12.05.2022 | 20
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Xing
LinkedIn
Instagram
Youtube