Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.
CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.
Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.
ENERGIEMARKT – KUNDENMANAGEMENT den beispielsweise der Vermarktungsprozess für PV-Anlagen und das Handling der ovagCard in EVI implementiert. Aufgrund kurzer Wege, schneller Reaktionszeiten und der kompetenten Unterstützung sind die OVAG-Mitarbeiter sehr zufrieden mit Software, Beratung und Service von CUR- SOR. Erfolgsfaktor Integration: Zahlreiche Anwendungen angebunden Die bidirektionale SAP IS-U- Integration wurde mittels der SAP-zertifizierten Schnittstelle im Handumdrehen durchgeführt. „Im Laufe der Zeit haben wir eine Vielzahl weiterer Anwendungen an EVI integriert. Dazu zählen ein Archivierungssystem, eine Netznutzungsdatenbank, Kalkulationstools sowie diverse Webservices, die mit EVI verknüpft sind. Daher ist EVI heute zum Kunden hin das zentrale System und aus Anwendersicht der Nucleus für eine Vielzahl von Kundenprozessen“, macht Ruppel deutlich. Erfolg auch in den Netzprozessen Um auch in der Zukunft gut aufgestellt zu sein, arbeiten CURSOR und OVAG stetig an der Optimierung von Prozessen – in allen Geschäftsbereichen. In diese Kooperation ist auch die ovag Netz GmbH mit einbezogen. Dort ist die für Netzbetreiber konzipierte CRM-Lösung TINA das zentrale Arbeitsinstrument, mit dem das Unternehmen unter anderem sämtliche Verträge rund um den Netzzugang erstellt. Alle Informationen rund um Anlagen, Anschlüsse, Kundenstammdaten oder Kontakte stehen unternehmensweit zur Verfügung. Konkret haben CURSOR und die ovag Netz GmbH in den letzten zwei Jahren unter anderem die Integration der Marktstammdatenregister für Erzeugungsanlagen und Stromspeicher (BNetzA MaStR), die Netzbetreiberprüfung, die Anlagensperrung aus TINA nach SAP IS-U über den SAP Funktionsbaustein sowie die Anbindung eines Workforce Management Systems mit Auftragserzeugung im SAP SD mit TINA realisiert. Für die Zukunft bestens aufgestellt Durch die Möglichkeiten im Rahmen der Liberalisierung konnte die OVAG die Kundenzahl und das Unternehmensergebnis steigern. Dabei bauen die geschilderten Erfolgsparameter auf einem Fundament von kompetenten und motivierten Mitarbeitern auf. „OVAG-Kunden können seit über 100 Jahren auf die Leistungen des Unternehmens bauen. Wir sind sowohl durch unsere Aktivitäten der positiven Kundenerlebnisse als auch mit den eingesetzten IT-Werkzeugen für die Zukunft bestens aufgestellt,“ resümiert OVAG- Vorstand Joachim Arnold optimistisch. J. Kranich, Marketing Consultant, Kranich Plus, München www.kranich-plus.de www.cursor.de Abb. Die zentrale Geschäftsprozessplattform ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf die Kundeninteressen Bild: CURSOR Software AG ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN 70. Jg. (2020) Heft 1/2
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Xing
LinkedIn
Instagram
Youtube