Willkommen im CURSOR eKIOSK: Bitte bedienen Sie sich!

Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.

CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.

Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.

Aufrufe
vor 7 Monaten

Neuheiten und Highlights 2022.1

  • Text
  • Cursorcrm
  • Cursor crm
  • Tina
  • Evi
  • Cursorsoftwareag
  • Cursor software ag
  • Cursor
  • Wwwcursorde
  • Highlights
Vorstellung der Highlights der Version 2022.1 der CRM-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA.

3. Optimierte Aktionsbox

3. Optimierte Aktionsbox Vereinfachtes Auf- und Zuklappen Die Aktionsbox ist aktiver Bestandteil der Oberfläche. Der Inhalt einer Aktionsbox - Aktionsschalter - variiert auf der Maske abhängig vom Datentyp (Entität) oder Prozess. Um die Informationen in der Detailansicht optimal darstellen zu können, muss die Aktionsbox manchmal geschlossen und für die Fortsetzung wieder geöffnet werden. Die Aktionsbox ist nun deutlich einfacher zu bedienen. Abbildung: Bedienungsschalter der Aktionsbox Nutzen Die Usability der Oberfläche wurde optimiert. Das Auf- und Zumachen der Box kann jetzt noch einfacher gesteuert werden. Beschreibung Ist die Aktionsbox geschlossen und befindet man sich mit der Maus in der Nähe der Aktionen, wird der Button zum Öffnen des Bereichs hervorgehoben. So ist es einfach, diese zu öffnen und noch einfacher zu verstehen, dass es zum gerade geöffneten Bereich Aktionen gibt. Denn nicht zu jedem Bereich der Anwendung gibt es diese Aktionen. Der Bereich, der vom Anwender bewegt werden kann, wird nun hervorgehoben, sobald man sich in der Aktionsbox befindet. So kann die Position dieser einfacher angepasst werden. Highlights CURSOR-CRM Version 2022.1 | Autor: Dariusz Marek |Datum: 01.06.2022 | 4

4. Öffnen von Unterbereichslisten in eigenem Tab Vereinfachte Bedienung Bearbeitung von umfangreichen Unterbereichslisten gehört zu Aufgaben von Power-Usern. Es ist dabei wichtig, zwischen Ansichten schnell wechseln zu können, um z.B. selektierte Untermengen zu editieren oder einzelne Datensätze in der Detailansicht anzupassen. Die Liste kann ohne Abhängigkeit vom Elterndatensatz bearbeitet werden. Auch wenn die Zuordnung zum Elterndatensatz im originalen Tab entfernt wird, so kann die separate Liste weiterhin genutzt werden. Abbildung: Geöffneter Datensatz in der Detailansicht aus dem Unterbereich Nutzen Die Navigation durch verknüpfte Datenmengen kann noch effektiver und sicherer gehandhabt werden. Beschreibung Diese Funktion eignet sich insbesondere für Power-User, die häufig große Unterbereichsdatenmengen bearbeiten. Durch das Öffnen der Liste in einem neuen Tab kann diese Liste ohne Abhängigkeit vom Elterndatensatz bearbeitet werden. Das bedeutet zum Beispiel, dass man die Zuordnung zum Elterndatensatz im Unterbereich des originalen Tabs entfernen kann und diese Datensätze weiterhin in der separaten Liste vorhanden bleiben. So können diese stabil und sicher bearbeitet werden. Highlights CURSOR-CRM Version 2022.1 | Autor: Dariusz Marek |Datum: 01.06.2022 | 5

EVI

TINA

Cursorcrm Cursor crm Tina Evi Cursorsoftwareag Cursor software ag Cursor Wwwcursorde Highlights

Aktuelles