Willkommen im CURSOR eKIOSK: Bitte bedienen Sie sich!

Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.

CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.

Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.

cursor
Aufrufe
vor 11 Monaten

Neuheiten und Highlights 2022.1

  • Text
  • Cursorcrm
  • Cursor crm
  • Tina
  • Evi
  • Cursorsoftwareag
  • Cursor software ag
  • Cursor
  • Wwwcursorde
  • Highlights
Vorstellung der Highlights der Version 2022.1 der CRM-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA.

Inhaltsverzeichnis 1.

Inhaltsverzeichnis 1. Onboarding ..................................................................................................... 1 2. Optimierte Tab-Historie .................................................................................. 3 3. Optimierte Aktionsbox .................................................................................... 4 4. Öffnen von Unterbereichslisten in eigenem Tab .............................................. 5 5. Optimierungen in der Memo-Ansicht .............................................................. 6 6. Standardboards .............................................................................................. 7 7. Updates für bereits bestehende Kacheln ......................................................... 8 8. Sicherheitsabfrage beim Öffnen ausführbarer Dateien .................................... 9 9. Maskenregeln für die App ............................................................................. 11 10. Erweiterung der Umkreissuche für die App ................................................... 13

1. Onboarding Einfach und schnell die Anwendung erklären Mit der Version 22.1 wird das neue Onboarding-Tool im Standard freigeschaltet. Unaufdringliche Dialoge und -Popups weisen Benutzer auf neue Features hin und führen durch die Anwendung. Administratoren und Produktmanager können die Feature-Nutzung messen, analysieren und daraus Folgemaßnahmen ableiten. Mithilfe einer interaktiven Produkt-Tour können neue Nutzer ans System und die Funktionen herangeführt werden, wodurch die Akzeptanz des Systems erhöht wird. Durch eine kurze, assistenzgestützte Einführung in gewisse Features wird der Nutzen verdeutlicht. Gleichzeitig findet eine "Schulung" statt. Bei neuen Features können zukünftig eigene Walkthroughs (visuelle Einführungen) erstellt werden. Nach dem initialen Laden erscheint der Onboarding-Assistent mit einem Button und einer kleinen Begrüßung bereits beim ersten Anmelden nach dem Update auf. Danach ist der Onboarding- Assistent ausgeblendet, bis er über den zugehörigen Button aufgerufen wird. Eine Deaktivierung des Onboarding-Assistenten und die dazugehörige Ausblendung des Onboarding-Buttons ist über eine Benutzereinstellung eigenständig möglich. Abbildung: Onboarding-Touren für Angebots-Prozesse Nutzen Der erste Kontakt mit der Anwendung, die intuitive Art, die Bedienung zu erlernen und Abläufe zu erklären steigern im erheblichen Maße die Akzeptanz des Systems. Die Notwendigkeit den Support zu kontaktieren und eigenständig das Anwenderhandbuch zu studieren wird erheblich verringert. Die Anwendbarkeit, Interaktion und Bedienung wird auch für nicht-technisch versierte CRM-Anwender ermöglicht und ihre Produktivität gesteigert. Feature-Walkthroughs ermöglichen eine auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnittene Einführung in neue Features. Die Transparenz des CRMs und die Anwenderzufriedenheit wird somit gesteigert. Onboarding-Maßnahmen ersetzen zwar keine Handbücher oder Tooltips, indem sie jede Aktion jedes Features einzeln erklären, sondern veranschaulichen durch "Storytelling" die wichtigsten diversen User Stories. Highlights CURSOR-CRM Version 2022.1 | Autor: Dariusz Marek |Datum: 01.06.2022 | 1

Erfolgreich kopiert!

EVI

TINA

Cursorcrm Cursor crm Tina Evi Cursorsoftwareag Cursor software ag Cursor Wwwcursorde Highlights

Aktuelles