Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.
CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.
Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.
Beschreibung Bestehende Eigenschaften von Feldern können über das Skript verändert werden: ■ Sichtbarkeit (Ist das Feld/Gruppe/Komponente auf der Maske oder nicht) ■ Schreibschutz (Ist das Feld schreibgeschützt oder beschreibbar) ■ Pflichtfeld (Ist das Feld ein Pflichtfeld oder nicht) Zusätzlich wurde die Feldvalidierung implementiert. Es kann nun auf den Inhalt eines Feldes eine Validierung durchgeführt werden: ■ Ist ein Zahlenwert größer oder kleiner als Zahl X ■ Liegt ein Zahlenwert zwischen den Inhalten des Feldes x und Feldes y ■ Somit kann auf feste Zahlenwerte oder auch Feldinhalte geprüft werden ■ Voraussetzung ist hier aber, dass die Felder den gleichen Typ haben ■ Liegt ein Datumswert vor oder nach einem festgelegten Datum ■ Liegt ein Datumswert vor oder nach einem ausgelesenen Wert aus einem anderen Datumsfeld ■ Steht ein beliebiger Wert in einem Textfeld Highlights CURSOR-CRM Version 2022.1 | Autor: Dariusz Marek |Datum: 01.06.2022 | 12
10. Erweiterung der Umkreissuche für die App Verbesserte Anzeige für Anschlussobjekte Um Datensätze in der Umkreissuche anzeigen zu können, war es bis jetzt erforderlich, dass diese Bereiche eine Adressrelation über den Unterbereich hatten. Der hier zugordnete Adressdatensatz wurde in der Umkreissuche angezeigt (Mit Verlinkung auf den Hauptdatensatz). Am Beispiel des Geschäftspartners wird der im Unterbereich hinterlegte Adressdatensatz in der Umkreissuche angezeigt. Der angezeigte Pin ist dann der Geschäftspartner, der dann auch über einen Link geöffnet werden kann. Nun wurde die Umkreissuche so erweitert, dass nicht nur über den Unterbereich verknüpfte Daten aufgerufen werden können, Abbildung: Geschäftspartner und Anschlussobjekte in der Umkreissuche Nutzen Umkreissuchen sind nun flexibler konfigurierbar: nicht nur über den Unterbereich verknüpfte Daten, sondern auch delegierte Adressfelder können aufgerufen werden. Als Ergebnis stehen auch Anschlussobjekte zur Verfügung. Beschreibung Erweiterung der Umkreissuche wurde so implementiert, dass hier nicht nur über den Unterbereich verknüpfte Daten, sondern auch folgende aufgerufen werden können: 1. Delegierte Adressfelder auf einem Bereich - z.B. bei den (Anschluss-) Objekten die Adressfelder 2. Nachschlagefeld auf Adressen Es ist jetzt auch möglich, für die App "Umkreissuchen" zu hinterlegen (Systemeinstellungen -> App- Einstellungen -> Name der Umkreissuche [kommaseparierte Liste an Plainkeys]), die keine Unterbereichsrelation zu Adressen haben (z.B. für Anschlussobjekte). Highlights CURSOR-CRM Version 2022.1 | Autor: Dariusz Marek |Datum: 01.06.2022 | 13
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Xing
LinkedIn
Instagram
Youtube