Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.
CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.
Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.
Prozessunterstützung im Großanlagen-Contracting: Beispielhafte Abbildung eines Projekts zu einer Energiezentrale in EVI. Der gesamte Prozess von der Beratung über die Finanzierung und Einrichtung bis hin zu Betrieb bzw. Belieferung und Service wird unterstützt und transparent abgebildet dieser Bearbeitungslogik steuern wir nach unseren Bedürfnissen die gesamte Schnittstelle von Wilken.CS zum CRM-System, das somit eine einheitliche und vollständige Sicht auf den Kunden ermöglicht.« Mit dem seit Ende April 2011 live geschalteten Workflow »Kundenanschluss« wurde ein weiterer wichtiger Geschäftsprozess standardisiert, damit darin keine Brüche mehr auftreten bzw. bei Problemen per Eskalationsautomatismus gezielt Lösungsschritte eingeleitet werden können. Darüber hinaus strebt das Unternehmen die Nutzung des neuen Web Clients und der Smartphone- App an, was die Bearbeitung wesentlicher CRM-Prozesse mit mobilen Geräten – wie Laptop, iPhone oder iPad – ermöglicht. Damit gewinnen Mitarbeiter bei Tätigkeiten außerhalb des Büros (etwa unterwegs oder beim Kundenbesuch) erheblich an Handlungsfähigkeit. Geschäftspartnerdaten, Projekte, Anfragen und Aktivitäten können online abgerufen werden. Aktivitäten (z. B. versenden von E-Mails) werden automatisch als neue Aktivität im Rich Client gespeichert. Wirkungsvolle CRM-Unterstützung von Beginn an bei Kiowatt Demnächst wird EVI auch beim Tochterunternehmen Kiowatt aktiv im Einsatz sein, und zwar als eigenständige CRM-Lösung. Bei Kiowatt erwartet man ebenfalls ein schnelles Wachstum und setzt auf eine wirkungsvolle CRM-Unterstützung von Beginn an. P. Weis: »EVI wird es ermöglichen, mit dem in Belgien ansässigen Partner Woodenergy die Kommunikation im Zusammenhang mit der gemeinsamen Tochter Kiowatt transparent und effizient zu gestalten. Ein Muss für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens.« Kiowatt soll Biomasseprojekte größerer Leistung realisieren, d. h., Anlagen mit einer Feuerungsleistung von mehreren Megawatt. Um Brennstoff in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen – mehrere 1 000 t/a – sind intensive Kontakte mit lokalen Holzanbietern zu pflegen. Die Brennstofflogistik ist somit ein wesentlicher Schwerpunkt der zukünftigen Kiowatt-Aktivitäten. »Zunächst war EVI für uns ein Werkzeug, um das Unternehmen umzustrukturieren«, resümiert LuxEnergie-Chef P. Weis. »Heute halten wir damit unsere beziehungstechnisch komplexen Vorgänge im Haus transparent. Niemand muss mehr nach Informationen suchen, jeder findet schnell, was er benötigt. Wir haben alle wesentlichen Geschäftsprozesse optimiert und nebenbei den schriftlichen Papierverkehr im Hause stark reduziert. Das alles funktioniert wirklich ausgezeichnet. Dank EVI ist es uns gelungen, einen ganzheitlichen Ansatz der Unternehmensführung zu realisieren.« (40546) grossjohann@etamedia.de info@cursor.de klaus.gruen@luxenergie.lu www.cursor.de www.luxenergie.de 4 SONDERDRUCK 7036 aus ew Jg.110 (2011), Heft 12, S. 18-21
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Xing
LinkedIn
Instagram
Youtube