Willkommen im CURSOR eKIOSK: Bitte bedienen Sie sich!

Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.

CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.

Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.

cursor
Aufrufe
vor 4 Monaten

CURSOR Nachhaltigkeitsbericht 2022

  • Text
  • Unternehmen
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Software
  • Nachhaltigkeit
  • Cursor
Unter dem Motto "Heute Verantwortung für morgen übernehmen" findet das Thema Nachhaltigkeit in vielen Handlungsfeldern im gesamten Unternehmen statt. Der CURSOR Nachhaltigkeitsbericht gibt eine Übersicht bereits umgesetzter und geplanter Maßnahmen in den Kernbereichen ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

NACHHALTIGKEITSBERICHT

NACHHALTIGKEITSBERICHT CURSOR SOFTWARE AG 2022 1. Heute Verantwortung für morgen übernehmen Unser Unternehmen Die CURSOR Software AG ist einer der Pioniere im digitalen Kundenmanagement, Fachbegriff CRM - Customer Relationship Management. Das Unternehmen zählt mit seinen nationalen und internationalen Partnern zu den führenden Anbietern von CRM-Software und Beratung. Bei Marktanalysen hat CURSOR bei der Kundenzufriedenheit mehrfach auf einem der ersten drei Plätze abgeschnitten und im Energiesektor sind die Branchenlösungen EVI und TINA Marktführer. Im zweiten Geschäftsbereich Solution-Management werden anspruchsvolle IT-Dienstleistungen für Informix-Datenbank-Anwender erfolgreich vermarktet. In der Region Mittelhessen positionieren wir uns als innovativer, verlässlicher und vertrauenswürdiger Arbeitgeber für Mitarbeiter*innen. Wir bieten Arbeitsplätze für über 100 Mitarbeitende, bilden Nachwuchskräfte aus und arbeiten in der Talentgewinnung eng mit den regionalen Hochschulen zusammen. Auch als Sponsor von regionalen Vereinen und mit der Unterstützung von sozialen Institutionen ist das Unternehmen bekannt geworden. Mit CURSOR-CRM profitieren unsere Kunden von einem schnellen CRM-Start und flexiblen Erweiterungen. Neben innovativem Kundenmanagement erhalten sie eine Plattform für die Optimierung der Geschäftsprozesse. Die CURSOR Community bietet vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, zur Vernetzung und zum branchenübergreifenden Austausch. Hier gestalten unsere Kunden die marktgerechte Weiterentwicklung der Lösungen entscheidend mit. Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltiges Handeln gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stakeholder, d. h. Interessensgruppen wie beispielsweise Kunden, Interessenten, Lieferanten, Mitarbeitende, Bewerber*innen, Aktionäre erwarten, dass sich Unternehmen stärker auf die Bereiche Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung fokussieren. Rechtsvorschriften werden verschärft und die Erwartung bzgl. zielorientierter Nachhaltigkeit und dem verantwortungsbewussten Handeln, insbesondere im Hinblick auf ethische Standards, steigt. Quelle: Agenda 2030: Unsere Nachhaltigkeitsziele | Bundesregierung Autoren: Nachhaltigkeitsteam | 3

NACHHALTIGKEITSBERICHT CURSOR SOFTWARE AG 2022 Die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökonomisch, ökologisch und sozial Um positiv auf unsere Umwelt und Gesellschaft zu wirken, sind Einzelmaßnahmen nicht ausreichend. Eine Nachhaltigkeitsstrategie hilft daher, Themen zielgerichtet in Angriff zu nehmen und langfristig zu installieren. Daher hat sich ein Team der CURSOR Software AG seit Januar 2022 intensiv und zielgerichtet mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Die bereits in den vergangenen Jahren nur sporadisch und punktuell umgesetzten Aktivitäten zum Schutz unserer Umwelt sollten nun im Rahmen eines Projekts systematisiert, neue Ideen gesammelt, geprüft und umgesetzt, kurzum eine Strategie entwickelt werden, die alle Säulen der Nachhaltigkeit abdeckt. Da die Auswirkungen mittelfristig verstärkt die junge Generation betreffen, wurde das Projekt durch den Vorstandsvorsitzenden und die Geschäftsleitung initiiert und gezielt als „Azubi“- Projekt gestartet, d. h. die Auszubildenden bilden die operative Säule bei der Erarbeitung, Bewertung und Umsetzung der Maßnahmen. Unterstützung bei der Projektplanung und -durchführung erhält unser Nachwuchs neben dem Vorstandsvorsitzenden insbesondere durch HR und Ausbildungsleitung. Ideen können von allen Mitarbeitenden eingebracht werden. Unser Motto: Gemeinsam handeln wir nachhaltig, umwelt- und klimabewusst, achten auf einen fairen Umgang mit Kunden und Partnern, übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und setzen uns erfolgreich für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein. Organisatorisch: Wie wurde die Strategie in die Praxis umgesetzt? Projektteam bilden Das Projektteam setzt sich zusammen aus den Auszubildenden aller Ausbildungsjahre sowie HR/Ausbildungsleitung und Vorstand. Jedes Teammitglied hat die Aufgabe, ca. 2 Stunden pro Woche in das Nachhaltigkeitsprojekt zu investieren, um Recherchen durchzuführen sowie Themen vor- und nachzubereiten. Laura Mootz (HR und Ausbildung), Joachim Sölva (Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration, Christina Rühl (HR), Emilia La Palermo (Auszubildende Fachinformatikerin Systemintegration, Annika Ruppel (Auszubildende Mediengestalterin Digital und Print), Lukas Grebe (Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement und Thomas Rühl (Vorstandsvorsitzender) vlnr Autoren: Nachhaltigkeitsteam | 4

Erfolgreich kopiert!

EVI

TINA

Unternehmen Nachhaltigkeitsbericht Software Nachhaltigkeit Cursor

Aktuelles