Hier finden Sie Anwenderberichte und Informationsmaterial rund um die CRM-Lösungen der CURSOR Software AG.
CURSOR ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen. Ob on-premise oder aus der CURSOR Cloud: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden.
Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkt: CURSOR-CRM) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen.
NACHHALTIGKEITSBERICHT CURSOR SOFTWARE AG 2022 4. Soziale Nachhaltigkeit Die Unternehmenskultur von CURSOR ist geprägt von einem vertrauensund respektvollen Umgang sowohl zwischen Mitarbeiter*innen untereinander und mit den Vorgesetzten als auch mit Geschäftspartnern. Wir sind bemüht, eine vielfältige Mitarbeiter*innen-Struktur zu schaffen. Dabei spielen Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft, sexuelle Identität oder Behinderung in keiner Weise eine Rolle. Unsere Mitarbeiter*innen sind nicht nur eine zentrale Säule der Nachhaltigkeitsstrategie von CURSOR. Wir arbeiten stetig daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen, Talente zu gewinnen und diese möglichst langfristig an das Unternehmen zu binden. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen tragen außerdem entscheidend zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Daher ist es uns wichtig, die Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu erhalten. Zusätzlich spielen Faktoren wie eine faire Entlohnung, flexible Arbeitszeitmodelle, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen anpassen, sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben eine Rolle. Dafür bieten wir sichere Arbeitsplätze und die Wertschätzung gegenüber jedem und jeder Einzelnen. Mitarbeitende Wir haben eine soziale und ethische Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen. Bestmögliche Arbeitsbedingungen und ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage für unseren unternehmerischen Erfolg. Dabei spielen Hautfarbe, ethnische Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderungen, Alter, Schwangerschaft, Familienverhältnisse oder sexueller Identität keine Rolle. Arbeitsmodelle Arbeitszeit, Gehälter, Work-Life-Balance, Altersvorsorge, etc. - all diese Aspekte wirken sich positiv auf unsere Mitarbeiter*innen aus. Daher ist es uns wichtig, Rahmenbedingungen zu schaffen, mit denen sich alle wohlfühlen können und die dazu ermutigen, die eigenen Fähigkeiten bestmöglich einzubringen. Autoren: Nachhaltigkeitsteam | 13
NACHHALTIGKEITSBERICHT CURSOR SOFTWARE AG 2022 Weiterbildung Wir investieren nicht nur in die Ausbildung von jungen Talenten (duale Ausbildung oder duales Studium), wir bieten gleichzeitig ein kontinuierliches Weiterbildungsangebot. Ziel ist es, durch externe Maßnahmen und firmeninterne Schulungen für alle Mitarbeiter*innen das Knowhow aufrechtzuerhalten bzw. zu verbessern. Damit profitieren wir von einer guten Arbeitsqualität. Grundsätzlich können wir eine geringe Fluktuation feststellen. Ehrgeizige und engagierte Kolleg*innen erhalten Perspektiven im Rahmen einer fachlichen oder Führungslaufbahnplanung. Jahreszielgespräche Einmal jährlich finden sogenannte verbindliche Jahreszielgespräche statt. Hierbei werden u.a. die persönlichen Erfolge des Jahres betrachtet, sowie eine gezielte Planung von Weiterbildungsmaßnahmen und eine mögliche individuelle Förderung festgelegt. Personalentwicklung Das Thema Personalentwicklung gewinnt bei CURSOR einen immer höheren Stellenwert. Außerdem wurden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Seminare für alle Führungskräfte und Mitarbeiter*innen zu den Themen Ernährung sowie Rückenproblemen und Durchführung vorbeugender Maßnahmen angeboten. Die Angebote richten sich nach dem aktuellen Bedarf der Kolleg*innen, der wiederum durch die jährlich durchgeführte Mitarbeiter*innen-Zufriedenheitsumfragen ermittelt wird. Weiterhin bieten wir regelmäßig stattfindende sportliche Gruppenaktivitäten an und führen in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen Gesundheitstage durch. Gesundheitsmanagement Wir animieren unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich, beispielsweise durch das Jobrad, etwas für ihre Gesundheit zu tun. In diesem Zusammenhang hatten wir eine zeitlich begrenzte Fahrrad-Challenge ausgelobt. Gezählt wurden alle zurückgelegten Kilometer per Fahrrad über einen Zeitraum von 6 Wochen. Als Ziel hatten wir uns 3.500 km gesetzt, die deutlich übertroffen werden konnten. Als Belohnung gab es Eis von einem regionalen Eisanbieter mit handwerklich hergestelltem, qualitativ hochwertigem Eis. Autoren: Nachhaltigkeitsteam | 14
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Xing
LinkedIn
Instagram
Youtube